Framing im Fundraising
Es lohnt sich immer den Blick zu weiten und auch Veranstaltungen zu besuchen, die nur
WeiterlesenEs lohnt sich immer den Blick zu weiten und auch Veranstaltungen zu besuchen, die nur am Rande mit Fundraising zu tun haben. So sitze ich im Eröffnungsvortrag der re:campaign, einer Tagung für Online-Kommunikation. Elisabeth Wehling
Weiterlesen„Wir konnten den ROI unseres letzten Mailings auf 3,0 steigern.“ „Unser Verwaltungskostenanteil beträgt nur noch 5%.“ Solche Aussagen lösen Freude aus. Viele Organisationen orientieren sich an diesen beiden Kennzahlen, zeigen Sie doch, dass effizient und
WeiterlesenJona Hölderle hat mich zu seiner #IceConeChallenge nominiert. Ich wähle (wie immer) einen Waldfrucht-Joghurt-Becher. Meine Spende geht an: action medeor, dem deutsche Medikamentehilfswerk. Wer einmal im action medeor-Hochregal-Lager gesehen hat wie schnell, professionell und effizient
WeiterlesenDer Verwaltungskostendiskussion kann sich keine Organisation entziehen. Hohe Verwaltungskosten gelten allgemein als sicheres Indiz für ineffizientes Arbeiten einer NGO. Dem DZI gelten sie als eines der wichtigsten Kriterien zur Vergabe des Spendensiegels. Da ist es
Weiterlesen„Was machen wir den dies Jahr für ein Thema bei unserer Herbst-Kampagne?“ „Bären“ „Schon wieder? Hatten wir doch schon letztes Jahr. Wir müssen unbedingt mal was Neues machen.“ So, oder ähnlich der Dialog zwischen Fundraisern
WeiterlesenDer World-Giving-Index wird seit 2005 von der Charity Aid Foundation ermittelt, dazu werden in 135 Ländern repräsentative Befragungen im Rahmen des Gallup World View Poll durchgeführt. In jedem Land werden 500 – 2.000 Menschen befragt,
WeiterlesenLetzte Woche Donnerstag fand wieder das Bad Honnefer Fundraising Forum statt, eine der ältesten und traditionsreichsten Veranstaltungen der deutschen Fundraising-Szene. Aber nicht nur die Tradition macht das Forum zu etwas Besonderem. Anders als andere eintägige
WeiterlesenAus dem Akquisos-Newsletter Juni 2013. Im Interview: Andreas Berg berichtet aus der Mailing-Praxis Akquisos: Die Welt wird zunehmend digitaler, und alle sprechen nur noch von Online-Fundraising. Warum sollten sich spendensammelnde Organisationen noch Gedanken um ein
WeiterlesenDie „besten Kampagnen im Netz“ versprach die re:campaing am 6. & 7. Mai in Berlin. Zwei Tage konnte man diskutieren und erfahren, wie politische und gesellschaftliche Ziele mit Online-Kampagnen erreicht werden können. Das Programm ist
WeiterlesenWer sich auf den ROI verlässt weiß immer Bescheid und wird nie in die Irre geführt. Könnte man meinen wenn man vielen Fundraisern zuhört. Aber stimmt das auch? Schauen wir uns ein Beispiel an. Zum
Weiterlesen
Neueste Kommentare